Die AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH (AIHE) ist ein von internationalen Universitäten und Externen Auditoren akkreditiertes wissenschaftliches Lehrinstitut für Hochschulbildung. Di...
Bereits im Jahr 1662 wurde die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg gegründet. Sie ist somit die älteste Kunstakademie in Deutschland und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Das St...
Die Allensbach Hochschule wurde bereits 1996 als WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr gegründet und ist seit über 20 Jahren als staatlich anerkannte Hochschule aktiv. Seit Juli 2015 hat die Allens...
Die bbw Hochschule ist eine staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft. Gegründet wurde sie im Januar 2007; Zweigstellen befinden sich in Frankfurt an der Oder und in Prenzlau. Kooper...
Die Cologne Business School (CBS) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Hand; ihr Sitz befindet sich in Köln. Sie wurde im Jahr 1993 gegründet und bietet zahlreiche englischsprac...
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg DHBW wurde am 1. März 1999 in Stuttgart gegründet und befindet sich in staatlicher Trägerschaft. Sie ist die größte Hochschule des Landes und bietet ausschlie...
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht entstand im Jahr 2010. Bis zu diesem Zeitpunkt hieß sie noch European Business School und entwickelte sich von dort aus zur ersten wirtschaftlichen Univ...
Die private EZB Business School mit Schwerpunkt Immobilenwirtschaft wurde 2008 gegründet und erhielt im Oktober des gleichen Jahres die staatliche Zulassung. Der Studienbetrieb wurde im Dezember 20...
Die Europäische Fachhochschule (EUFH) ist eine international ausgerichtete Hochschule, an der das Herz der Wirtschaft schlägt. Ein EUFH-Studium kann daher der Start in eine internationale Karriere ...
Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) wurde im Juli 1991 gegründet und bietet Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Kulturwissenschaften und Rechtswissenschafte...
Die Fachhochschule Dortmund wurde am 1. August 1971 gegründet und ist aus der Königlichen Werkmeisterschule für Maschinenbauer, die im Jahr 1890 eröffnet wurde, entstanden. Sie befindet sich in sta...
Die Fachhochschule Münster wurde 1971 gegründet und zählt mit rund 11.700 Studierenden in zwölf Fachrichtungen sowie zwei wissenschaftlichen Instituten zu den größten der Bundesrepublik. Seit 2009 ...
Die Fachhochschule Nordhausen University of Applied Sciences wurde im Jahr 1997 gegründet und befindet sich in staatlicher Trägerschaft. Der Studienbetrieb wurde 1998 aufgenommen. Das Angebot der...
Nach ihrer Gründung im Jahr 1991 nahm die Fachhochschule Potsdam zum Wintersemester 1991/1992 den Studienbetrieb auf, und zwar zunächst im Fachbereich Sozialwesen. Inzwischen sind rund 3.300 Studie...
Big ist nicht immer beautiful; bisweilen sind es gerade die kleinen, spezialisierten Einrichtungen, die den Weg zum Erfolg weisen. Dies gilt insbesondere auf dem Bildungssektor, wo die möglichst in...
Die Fachhochschule Südwestfalen hat ihren Sitz in Iserlohn und wurde am 1. Januar 2002 gegründet. Sie befindet sich in staatlicher Trägerschaft. Weitere Standorte wurden in Hagen, Soest, Meschede u...
Seitdem die Fernuniversität Hagen im Jahr 1974 ihren wissenschaftlichen Betrieb aufgenommen hat, stellt sie die erste und bisher einzige öffentlich-rechtliche Fernuniversität Deutschlands dar. Derz...
Die Folkwang Universität der Künste befindet sich in Essen und sie bezeichnet eine zentrale Hochschule für Tanz, Theater, Musik und Gestaltung. Seit dem Jahr 2007 werden unter anderem auch Studieng...
Bei der Frankfurt School of Finance & Management handelt es sich um eine führende private Business School, welche ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main besitzt. Zugleich gehören zu dieser Hochschule...
Die technisch-naturwissenschaftliche Universität Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz wurde bereits im Jahre 1970 gegründet und konnte sich mittlerweile einen beachtlichen Ruf erarbeiten. So konnte si...
Bei der Hertie School of Governance handelt es sich um eine internationale Hochschule für modernes Regieren, welche sich inmitten von Berlin befindet. Studenten, welche sich für die Hochschule ents...
Bei der Hamburger Fern-Hochschule, kurz HFH, handelt es sich um eine private, aber dennoch staatlich anerkannte Hochschule. Gegründet wurde die HFH im Jahr 1997 und sie konnte sich bisher über mehr...
Gegründet wurde die deutsche Handelshochschule, kurz HHL, bereits im Jahre 1898. Mittlerweile zählt sie zu den führenden Business Schools in ganz Europa, bei welcher aktuell rund 400 Studenten eing...
Die Hochschule Aalen befindet sich in Baden-Württemberg und zählt aktuell rund 5.000 Studenten. Somit ist die Hochschule eine der größten und forschungsstärksten Schulen, wobei sie mittlerweile sog...
Die Hochschule Anhalt befindet sich im Herzen Mitteldeutschlands und verfolgt ein klares Ziel, denn Wissenschaft und Innovation stehen im Vordergrund. Insgesamt stehen den interessierten Studierend...
An der Hochschule Bremen bekommen Studenten attraktive Studienmöglichkeiten in zentraler Lage geboten, und zwar seit mehr als zweihundert Jahren, denn die Traditionseinrichtung wurde bereits im Jah...
Die Hochschule Darmstadt wurde im August 1971 gegründet, blickt aber dennoch auf eine weitaus längere Geschichte zurück, denn bereits im Winter 1876 startete die Hochschule als Landesbaugewerkschul...
In der Hochschule der Medien, welche sich in Baden-Württemberg befindet, werden wahre Spezialisten im Fachbereich Medien ausgebildet. Hierzu gehören unter anderem die Bereiche Internet, Gestaltung,...
Die Hochschule Fulda befindet sich am Rand des Rhein-Main-Ballungsraumes und beheimatet mehr als 60.000 Einwohner. Besonders erfreulich ist die hervorragende Verkehrsanbindung, was sowohl für die E...
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken zählt aktuell rund 5.000 eingeschriebene Studenten, welche aus 38 Studiengängen wählen können. Hiervon werden 11 Studiengänge in Deutsch und...
Die Hochschule für Telekommunikation, kurz HfTL, befindet sich in Leipzig und ist eine anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft der Deutschen Telekom. Insgesamt werden interessierten Studente...
Ursprünglich wurde die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt bereits im Jahre 1949 gegründet, allerdings hieß sie zum damaligen Zeitpunkt noch Höhere Landbauschule. Mittlerweile können sich interess...
Die Hochschule Harz gliedert sich in zwei verschiedene Standorte, und zwar Wernigerode und Halberstadt. Aus diesem Grund kann von einem offenen Campus gesprochen werden, der mit einem Austausch von...
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, kurz HNU, wurde bereits im Jahr 1994 gegründet. Mittlerweile konnte sie sich zu einer Bildungseinrichtung entwickeln, welche in der Region unve...
Die Hochschule Kempten wurde im Jahre 1978 gegründet, und zwar in einem angemieteten Gebäude und mit gerade einmal 82 Studenten. Heute sind an der Hochschule etwa 5.000 Studierende eingeschrieben, ...
Die Hochschule Landshut besitzt insgesamt fünf Fakultäten, an welchen 30 Bachelor- und Masterstudiengänge angeboten werden, und zwar in den Bereichen Betriebswirtschaft, Elektrotechnik/Wirtschaftsi...
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften in München ist die zweitgrößte Hochschule bundesweit. München erfreut sich bei vielen Studierenden einer großen Beliebtheit, denn die Stadt ist obendrei...
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, kurz HNU, wurde bereits im Jahr 1994 gegründet. Mittlerweile konnte sie sich zu einer Bildungseinrichtung entwickeln, welche in der Region unve...
Master Erreichen Sie das nächste Karrierelevel Die Hochschule Neuss bietet Bachelor-Absolventen im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Advanced Managment (M. Sc.) die Möglichkeit, da...
Die Hochschule Niederrhein wurde im Jahr 1971 als Fachhochschule Niederrhein gegründet und befindet sich in staatlicher Trägerschaft. Ihren Sitz hat sie in Krefeld. Etwa 12.600 Studierende sind in ...
Die Hochschule Osnabrück verfügt insgesamt über drei Standorte, 4 Fakultäten, 1 Institut und 78 Studienprogramme. Bereits seit Januar 2003 profitieren Studierende von international anerkannten Absc...
Die Hochschule Regensburg ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Freistaat Bayern. Interessierte Studenten können sich auf eine herausragend schöne Landschaft und eine mo...
Im Jahr 1971 wurde die Hochschule RheinMain aus den ehemaligen Ingenieurschulen in Geisenheim, Idstein, Rüsselsheim und der damaligen Werkkunstschule Wiesbaden gegründet und seit 2009 trägt sie nun...
Die Hochschule Ruhr West, kurz HRW, besitzt zwei Standorte, und zwar in den Städten Mühlheim an der Ruhr und Bottrop. Die Schwerpunkte liegen in den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften, Mathemati...
Gegründet wurde die Hochschule Weserbergland, kurz HSW, bereits im Jahr 1989, und zwar als Berufsakademie Weserbergland. Somit kann die Hochschule nun auf eine über 20-jährige Geschichte zurückblic...
Die International Business School of Service Management, kurz ISS, befindet sich in der Hansestadt Hamburg und hat es sich zur Philosophie gemacht, Dienstleistungen zum Erfolgsfaktor für Unternehme...
Das Karlsruher Institut für Technologie, kurz KIT, wurde bereits im Oktober 2009 gegründet, und zwar als Zusammenschluss des Forschungszentrums Karlsruhe und der Universität Karlsruhe. Aktuell habe...
Die Leipzig School of Media (LSoM) auf dem "Mediencampus Villa Ida" im Leipziger Stadtteil Gohlis wurde im Jahr 2008 gegründet. Die noch junge Hochschule ging hervor aus dem Masterprogramm Medien L...
Die Universität Lüneburg besitzt eine humanistische, handlungsorientierte und nachhaltige Ausrichtung. Auf den ersten Blick erscheint sie wie eine historisch gewachsene Bildungsstätte in den alten,...
Gegründet wurde die Medizinische Hochschule Hannover, kurz MHH, bereits im Jahr 1961, und zwar mit dem Ziel, dass etwa 7.000 neue Studienplätze geschaffen werden sollten. Aktuell verfügt die MHH üb...
Die Ostfalia Hochschule im östlichen Niedersachsen ist eine moderne Hochschule, in der Studiengänge aus den Bereichen Technik, Sozial-, Rechts-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften angeboten...
Die Provadis School of International Management and Technology ist eine Hochschule für berufsbegleitende Studienangebote im Rhein-Main-Gebiet. Außerdem ist sie eine Tochtergesellschaft der Provadis...
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine private Fachhochschule in Köln. Sie wird von einer gemeinnützigen GmbH getragen und ist seit dem Jahr ihrer Gründung 1971 staatlich anerkannt. Stud...
2013 profitieren mehr als 37.000 Studierende von den anwendungsorientierten Studiengängen der Rheinisch-Westfälisch-Technischen Hochschule in Aachen, kurz RWTH. Mit insgesamt neun Fakultäten und 26...
Die staatlich anerkannte Fachhochschule gehört zur SRH Hochschulen GmbH; sie wurde 1996 als Kolping-Fachschule für Wirtschaft gegründet und bietet ausbildungs- und berufsbegleitende Fernstudiengäng...
Die Hochschule für Logistik und Wirtschaft, kurz SRH, befindet sich in Hamm und besitzt ein klares Profil. Es sollen Führungspersönlichkeiten ausgebildet werden, welche dem wachsenden Arbeitsmarkt ...
Die Technische Fachhochschule Bochum verbindet Tradition und Innovation, denn ihre Wurzeln befinden sich in den technischen Innovationen des Bergbaus. Bereits im Jahre 1816 wurde die Hochschule geg...
Die Technische Hochschule Mittelhessen ist eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung, die aus der Handwerkerschule und der Gewerbe Akademie hervorgegangen ist und deren Geschichte bis ins Jahr ...
Die Technische Universität Darmstadt, eine der renommiertesten Universitäten Deutschlands belegt seit Jahren die besten Plätze in den Hochschul Rankings. Sie zeichnet sich vor allem durch ihre in...
Wer sich für ein Studium in der Technischen Universität Chemnitz entscheidet, profitiert von hervorragenden Bedingungen, einem zügigen Studium und einer exzellenten Forschung. Mit Leistungsstärke u...
Die technisch-naturwissenschaftliche Universität Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz wurde bereits im Jahre 1970 gegründet und konnte sich mittlerweile einen beachtlichen Ruf erarbeiten. So konnte si...
Die Universität Augsburg wurde bereits im Jahre 1970 gegründet, aber zählt dennoch zu einer der jüngsten Universitäten im Freistaat Bayern. Besonders attraktiv ist der Standort für interessierte St...
Die Ruhr Universität Bochum ist eine renommierte Hochschule, die über insgesamt 20 Fakultäten verfügt und ein weitgefächertes Bildungsangebot in den Fachbereichen Geistes- und Gesellschaftswissensc...
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, kurz FAU, wurde bereits im November 1743 gegründet, so dass sie mittlerweile auf eine lange Erfolgsgeschichte und Tradition zurückblickt. Die ...
Die Goethe-Universität in Frankfurt am Main wurde bereits 1914 gegründet, und zwar von Frankfurter Bürgern. Mittlerweile haben sich an der weltoffenen, lebendigen und forschungsstarken Hochschule r...
Die Universität Albert-Ludwigs in Freiburg wurde im Jahr 1457 gegründet und erfreut sich nicht nur einer wachsenden Beliebtheit bei den zahlreichen Studierenden, sondern obendrein über eine jahrhun...
Die Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald blickt inzwischen auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück, denn sie wurde bereits im Oktober 1456 gegründet, und zwar mit päpstlicher Genehmigu...
Die Universität Hamburg blickt auf eine fast 100jährige Erfolgsgeschichte zurück, denn sie wurde bereits im Jahre 1919 gegründet, und zwar auf Initiative von Bürgern aus Hamburg. Neben namhaften Ka...
Die Universität Kassel ist eine renommierte Hochschule, die im Jahr 1971 als Reformhochschule gegründet wurde und aus verschiedenen Bildungseinrichtungen hervorgegangen ist. Hierzu zählen die Lande...
Ihren Ursprung fand die Universität Leipzig bereits im Jahr 1409, so dass sie auf eine lange Geschichte und Tradition mit vielen Höhen und Tiefen zurückblicken kann. 1968 gab die Universität Leipzi...
Die Otto-von-Guericke-Universität befindet sich in der Landeshauptstadt Magdeburg und wurde bereits im Jahre 1993 gegründet. Somit ist die Uni eine der jüngsten Universitäten bundesweit. Derzeit ha...
Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster gehört zu den größten Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland. Gegründet wurde sie bereits im April 1780, der Sitz der Hochschulverwaltung und der L...
Die Universität Passau wurde am 1. Januar 1973 gegründet und ist damit nach wie vor die jüngste Hochschule im Freistaat Bayern. Das Studienangebot ist in vier Fakultäten eingeteilt: - Wirtschaftsw...